Unsere Sorten
Sommergerste
SORTE | Qualität | Zulassungsjahr | Vertrieb | PDF zum Download |
---|---|---|---|---|
OSTARA | Brau | 2023 | international | ja |
KLARINETTE | Futter/Brau | 2018 | international | nein |
CRESCENDO | Brau | EU 2014 | international | nein |
EIFEL | Brau | 2013 | international | nein |
PIONIER | Brau | EU 2013 | international | nein |
ELLA | Futter | EU 2012 | international | nein |
ZARASA | Brau | EU 2011 | international | nein |
TRAVELER | Brau | 2011 | international | nein |
PASSENGER | Brau | 2011 | international | nein |
EXPLORER | Brau | EU 2011 | international | nein |
Sommergerste ist ein echtes Multitalent: Sie liefert erstklassige Körner für die Brauindustrie, ist eine wertvolle Futterquelle und überzeugt durch ihre schnelle Entwicklung und hohe Ertragsstabilität. Bei Secobra setzen wir auf leistungsstarke Sorten, die perfekt auf die Bedürfnisse moderner Landwirtschaft abgestimmt sind.
Warum Sommergerste?
Sommergerste hat sich als zuverlässige Kultur in vielen Betrieben etabliert. Ihre kurze Vegetationszeit macht sie zur idealen Wahl für flexible Fruchtfolgen und späte Aussaaten. Vor allem in der Brau- und Futtermittelindustrie genießt sie einen hervorragenden Ruf.
Vorteile auf einen Blick:
- Schnelle Entwicklung: Perfekt für Nachkulturen und flexible Anbaupläne.
- Hochwertige Braugerste: Beste Qualität für die Malz- und Bierproduktion.
- Ertragreiche Futtergerste: Ideal für eine ausgewogene Tierernährung.
- Anpassungsfähig: Robuste Sorten für verschiedene Standorte und Böden.
Unsere Sommergersten-Sorten: Perfekt für jeden Einsatz
Unsere Sommergersten-Sorten sind speziell darauf ausgelegt, dir höchste Erträge und Qualität zu liefern – ob für die Brauindustrie oder als Futtermittel.
Braugerste – Perfekt für Malz und Bier
Unsere Braugersten-Sorten überzeugen durch exzellente Malzqualität, hohe Extraktausbeute und beste Verarbeitungseigenschaften. Wenn du Sommergerste für die Brauindustrie anbaust, ist eine konstant hohe Qualität entscheidend – und genau das bieten unsere Sorten.
Futtergerste – Optimale Versorgung für Tiere
Sommergerste als Futtergetreide ist reich an Stärke und leicht verdaulich – ideal für Schweine, Rinder und Geflügel. Unsere Futtergerstensorten kombinieren hohe Erträge mit optimalen Futtereigenschaften für eine ausgewogene Tierernährung.
Hochertragssorten für maximale Wirtschaftlichkeit
Unsere Sommergersten-Sorten sind darauf ausgelegt, hohe und stabile Erträge zu liefern. Sie bieten ausgezeichnete Resistenzen gegen Krankheiten und sind besonders anpassungsfähig an verschiedene Böden und Klimabedingungen.
Sommergerste und nachhaltiger Anbau
Sommergerste ist nicht nur wirtschaftlich attraktiv, sondern trägt auch zur nachhaltigen Landwirtschaft bei. Sie lockert Fruchtfolgen auf, verbessert die Bodenstruktur und benötigt vergleichsweise wenig Pflanzenschutzmittel.
Fruchtfolge und Bodenpflege
Sommergerste eignet sich hervorragend als Vorfrucht für Wintergetreide oder Raps. Ihre tiefen Wurzeln helfen dabei, den Boden zu lockern und Nährstoffe besser zu nutzen.
Wassereffiziente Kultur
Dank ihrer kurzen Vegetationszeit verbraucht Sommergerste weniger Wasser als andere Getreidearten – ein Vorteil in trockenen Jahren und Regionen mit begrenzter Wasserverfügbarkeit.
Finde deine perfekte Sommergerste
Ob für die Brauindustrie oder als hochwertiges Futtergetreide – Secobra bietet dir die richtige Sorte für deine Anforderungen. Auf den jeweiligen Unterseiten findest du alle wichtigen Informationen zu unseren Sorten, ihrer Anbaueignung und ihren spezifischen Eigenschaften.
Fazit: Sommergerste – Schnell, hochwertig und zuverlässig
Sommergerste ist die perfekte Wahl für Landwirte, die Wert auf Qualität, Flexibilität und Ertrag legen. Mit unseren Sorten setzt du auf bewährte Leistung und modernste Züchtungstechnologien. Jetzt entdecken und die beste Sommergerste für deinen Betrieb finden!