Positive Sortenleistung bei reduziertem Aufwand – geringe Direktkosten
- Extrem ertragsstabil durch beispielloses Kompensationsvermögen
- Für alle Standorte geeignet, auch als Spätsaat und nach Mais
- Sehr hohes Backvolumen (APS 9) auch bei relativ niedrigen RP-Gehalten
- Hohe Auswuchsfestigkeit und Fallzahlstabilität
- Ausgesprochen gute Winterhärte und Krankheitsresistenzen

Qualität | A9 |
Zulassungsjahr | 2018 |
…-Typ | Einzelähren |
Eignung für Stoppelsaat | geeignet |
Winterhärte | gut – sehr gut |
Standfestigkeit | mittel – niedrig |
Reife | mittelfrüh |
Auswuchsgefahr | gering |
Fusarium-Anfälligkeit | gering – mittel |
Hinweis: Die dargestellten Eigenschaften, Daten und Grafiken geben die Erkenntnisse aus Wertprüfungen, Landessortenversuchen und Eigenversuchen wieder. Wir übernehmen keine Haftung für die Angaben. Auswahl der Vergleichssorten durch SECOBRA Saatzucht GmbH. Stand: Juni 2023
ASORY ist der Winterweizen, der sich nicht auf ein Spezialgebiet beschränkt – er kann einfach alles. Er bringt stabile Erträge, überzeugt mit einer exzellenten Blattgesundheit und liefert Top-Ergebnisse in Backqualität. Wenn du eine Sorte suchst, die dich nicht im Stich lässt – egal wie die Saison läuft – dann ist ASORY deine sichere Bank.
Vielseitig, verlässlich, leistungsstark
Mit ASORY holst du dir einen echten Allrounder auf den Acker. Egal ob du auf hochwertige Mahlweizenqualitäten setzt oder einfach eine robuste Sorte für dein Fruchtfolgesystem brauchst – ASORY passt sich flexibel an deine Betriebsstrategie an.
Was ASORY besonders macht:
- Sehr gute Ertragsleistung in verschiedenen Regionen
- Ausgezeichnete Resistenzen gegen Gelbrost, Braunrost und Septoria
- Gute Backeigenschaften mit stabilem Proteingehalt
- Sichere Abreife mit gleichmäßigem Kornbild
Für Praktiker gemacht
ASORY lässt sich problemlos führen – ob im intensiven Anbau oder in einer eher extensiven Strategie. Seine gute Standfestigkeit und die schnelle Jugendentwicklung sorgen für einen dichten Bestand, der auch bei stärkerem Unkrautdruck die Oberhand behält.
Der Pflanzenschutzaufwand bleibt im Rahmen – denn ASORY bringt von Haus aus starke Resistenzeigenschaften mit und braucht nur gezielte Unterstützung. Das spart Zeit, Kosten und Nerven.
Qualität, die sich vermarkten lässt
Auch die Mühlen haben ASORY längst auf dem Schirm. Dank solider Fallzahlen, guter Sedimentationswerte und einem konstanten Proteingehalt erfüllt er zuverlässig die Anforderungen für die Backweizenvermarktung. Ein echter Vorteil, wenn du Wert auf eine sichere Abnahme legst.
Für welche Betriebe eignet sich ASORY?
ASORY passt zu dir, wenn du:
- einen wirtschaftlichen Mahlweizen mit Rundum-Paket suchst,
- eine robuste, einfach zu führende Sorte willst,
- auf gesunde, ertragsstarke Bestände setzt,
- und Wert auf vermarktbare Qualität legst.
Fazit: ASORY – Deine Sorte, wenn alles stimmen soll
ASORY bringt Leistung, wo du sie brauchst – auf dem Feld, im Silo und auf dem Markt. Er ist unkompliziert im Anbau, stark im Auftritt und flexibel in der Nutzung. Kurz: Eine Sorte, die zu modernen Betrieben passt, die mehr wollen als nur Durchschnitt.