INTEGRAL mz
Von den Landwirtschaftskammern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen zur Aussaat 2023 offiziell empfohlen!*
Sorteneigenschaften
- Frühe mehrzeilige Wintergerste
- Gute Standfestigkeit
- Hervorragende Kornqualität
- Ausgewogenes Resistenzniveau & sehr stark gegen Ramularia
- Resistent gegen das Gerstengelbverzwergungsvirus (BYDV)
Nutzung | Futter |
Zulassungsjahr | 2023 |
Zeiligkeit | mehrzeilig |
Gelbmosaikvirus-Resistenz | Typ I |
Winterhärte | gut |
Bestandesdichte | mittel |
Standfestigkeit | gut-mittel |
Halmknicken | gering |
Ährenknicken | mittel |
Reife | früh |
Hinweis: Die dargestellten Eigenschaften, Daten und Grafiken geben die Erkenntnisse aus Wertprüfungen, Landessortenversuchen und Eigenversuchen wieder. Wir übernehmen keine Haftung für die Angaben. Auswahl der Vergleichssorten durch SECOBRA Saatzucht GmbH. Stand: August 2023.
*NRW: generelle Empfehlung: Köln-Aachener Bucht; bedingte Empfehlung: Lehm-, Sandstandorte, Mittel- und Höhenlagen
NI: Probeanbauempfehlung für alle Gebiete