QUADRIGA mz

Die zuverlässige Gerste, die immer überzeugt

Hochertragsgerste mit überragender Marktleistung

  • Nach wie vor gute Praxiserträge
  • Ausgezeichnete Einkörnung, stabil hohes hl-Gewicht und hohe Marktleistung
  • Auch  bei späteren Saatterminen hohes Ertragsniveau
  • Längere Pflanzen mit stabilem Stroh
  • Resistenz gegen Gelbmosaikvirus Typ 1
 Nutzung  Futter
Zulassungsjahr 2014
Zeiligkeit mehrzeilig
Gelbmosaikvirus-Resistenz Typ I
BYDV-Resistenz nein
Winterhärte (mittel-) gut
Bestandesdichte mittel
Standfestigkeit gut
Halmknicken mittel
Ährenknicken mittel
Reife mittel – spät

Mit QUADRIGA setzt du auf eine mehrzeilige Wintergerste, die sich durch hohe Erträge, robuste Standfestigkeit und exzellente Resistenzen auszeichnet. Sie ist die ideale Wahl für Landwirte, die eine leistungsstarke und zuverlässige Sorte für unterschiedliche Anbaubedingungen suchen.


Warum QUADRIGA?

QUADRIGA überzeugt durch ihre hohe Kornzahl pro Ähre, eine stabile Bestandesführung und eine außergewöhnliche Ertragskonstanz – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen. Ihr breites Resistenzspektrum sorgt für mehr Sicherheit in der Produktion.

Vorteile auf einen Blick:

  • Hohe Ertragsstabilität: Verlässliche Leistung in wechselnden Anbaujahren.
  • Exzellente Standfestigkeit: Reduziert Lagergefahr und Ernteverluste.
  • Gute Krankheitsresistenz: Weniger Pflanzenschutzaufwand, höhere Ertragssicherheit.
  • Anpassungsfähig: Optimal für unterschiedliche Boden- und Klimabedingungen.

Ertragsstärke durch optimierte Kornbildung

QUADRIGA überzeugt durch eine hervorragende Kornfüllung und eine hohe Kornanzahl pro Ähre. Dies führt zu stabilen, hohen Erträgen und einer ausgezeichneten Futterqualität.

Wirtschaftlichkeit im Fokus

Dank ihrer robusten Pflanzenstruktur minimiert QUADRIGA Ernteverluste durch Lager und Krankheiten. Das sorgt für eine hohe Wirtschaftlichkeit und eine sichere Produktion.

Gute Resistenzen für weniger Aufwand

QUADRIGA zeigt eine starke Toleranz gegenüber wichtigen Blattkrankheiten wie Rhynchosporium und Netzflecken. Dadurch reduziert sich der Pflanzenschutzaufwand, was sowohl Kosten als auch Umweltbelastung senkt.


Optimale Anpassung an verschiedene Standorte

Diese mehrzeilige Wintergerste zeigt in verschiedenen Regionen und Bodenarten hervorragende Leistungen. Sie eignet sich sowohl für intensive Anbausysteme als auch für extensivere Bewirtschaftung.

Früher Wuchs für eine stabile Bestandesentwicklung

QUADRIGA bestockt sich früh und sorgt für eine dichte Bodenbedeckung. Das schützt vor Erosion und unterdrückt Unkräuter, wodurch die Bestandesführung erleichtert wird.

Effiziente Nutzung von Wasser und Nährstoffen

Die Sorte ist besonders effizient in der Nährstoffaufnahme und kann selbst unter schwierigen Bedingungen stabile Erträge liefern.


Finde heraus, ob QUADRIGA die richtige Wahl für deinen Betrieb ist

QUADRIGA kombiniert Top-Erträge mit Stabilität und Krankheitsresistenz. Erfahre auf der Sortenseite mehr zu Aussaatempfehlungen, Düngestrategien und Bestandsführung.


Fazit: QUADRIGA – Die starke Wintergerste für stabile Erträge

Mit QUADRIGA setzt du auf eine leistungsstarke Wintergerste, die hohe Erträge mit robuster Standfestigkeit und starker Anpassungsfähigkeit verbindet. Eine Sorte, die dir Ertragssicherheit und eine einfache Bestandesführung bietet. Jetzt informieren und das volle Potenzial nutzen!

Hinweis: Die dargestellten Eigenschaften, Daten und Grafiken geben die Erkenntnisse aus Wertprüfungen, Landessortenversuchen und Eigenversuchen wieder.Wir übernehmen keine Haftung für die Angaben. Auswahl der Vergleichssorten durch SECOBRA Saatzucht GmbH. Stand:  Februar 2025