Neu im Team bei Secobra: Stefan Schönborn – Regionalberater für Norddeutschland

Verstärkung für die Getreidespezialisten: Stefan Schönborn seit 1.1.2020 bei SECOBRA Unterschleißheim, 01. Januar 2020 Seit dem 1. Januar 2020 ist Stefan Schönborn neuer Vertriebsberater für die SECOBRA Saatzucht GmbH. Er betreut die Beratungsregion Nord, die Schleswig-Holstein, Niedersachsen und die Nordhälfte von Nordrhein-Westfalen umfasst. „Mit Stefan Schönborn haben wir einen Fachmann gewinnen können, der unser Team der Getreidespezialisten sehr gut ergänzt“, erklärt Gerhard Müller, Vertriebsleiter Deutschland. Als neuer Vertriebsberater ist er Ansprechpartner für Handel, VO- und UVO-Firmen, Vermehrer sowie Landwirte für alle Bereiche rund um die leistungsstarken SECOBRA-Getreidesorten. Ein Fokus seiner Arbeit wird unter anderem auf der Sortenberatung unter Berücksichtigung des betriebsspezifischen Anbausystems liegen. Der 37-jährige Schönborn war nach einer Ausbildung zum landwirtschaftlich-technischen Assistenten in der Saatzucht, im Handel und als Pflanzenbauberater tätig. Schönborn ist verheiratet, hat zwei Kinder und lebt in Schöningen (Niedersachsen). Weiter Infos zu den neuen Sorten und zu Secobra online unter: www.secobra.de >>Pressemitteilung hier zum download<< Ihr Presseansprechpartner: Jochen [...]

Von |2020-02-07T11:20:10+01:00Februar 3rd, 2020|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Neu im Team bei Secobra: Stefan Schönborn – Regionalberater für Norddeutschland

A-Weizen mit überragenden Ertrags- und Qualitätseigenschaften

ASORY auch 2019 wieder an der Spitze in den Landessortenversuchen  Die SECOBRA-Winterweizensorte passt auf alle Standorte, bei intensivem oder extensivem Anbau Unterschleißheim, 12. September 2019 Die A-Winterweizensorte ASORY der SECOBRA Saatzucht hatte in den Landessortenversuchen 2019 erneut die Nase vorn: Im Mittel aller Standorte und der geprüften A-Sorten erzielte der 2018 zugelassene Weizen den höchsten Kornertrag. Die SECOBRA-Züchtung bestätigte damit eindrucksvoll das Ergebnis aus dem letzten Jahr, in dem ASORY ebenfalls auf Platz 1 landete. Ertragstreue auch unter schwierigen Bedingungen ist eine entscheidende Eigenschaft, die für die Anbauer immer wichtiger wird. ASORY konnte sowohl in der behandelten als auch in der unbehandelten Stufe ertragsmäßig überzeugen. Somit eignet sich der Winterweizen für unterschiedliche Anbauintensitäten. Der Einzelährentyp zeichnet sich durch seine hervorragende Blatt- und Ährengesundheit aus. ASORY ist winterhart, großkörnig und auswuchsfest. Zudem weist er das höchste Backvolumen aller A-Sorten auf, ist auswuchsfest und fallzahlstabil. Zur Aussaat 2019 steht deutlich mehr Z-Saatgut als 2018 [...]

Von |2019-09-16T18:33:24+02:00September 12th, 2019|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für A-Weizen mit überragenden Ertrags- und Qualitätseigenschaften

Secobra Expertentipp für die Herbstaussaat 2019

Wintertriticale RIPARO für die Herbstaussaat 2019 Empfehlung für V- und D-Süd-Standorte  Unterschleißheim, 21. August 2019 RIPARO zeigt nach 2-jähriger Prüfung in den Landessortenversuchen auf den D-, Löß- und V-Standorten sehr gute Leistungen. Neben den überdurchschnittlichen Erträgen in behandelter Stufe, ist die robuste Blattgesundheit ein wichtiges Merkmal für die sehr guten Kornerträgen in Stufe 1. RIPARO ist zur Herbstaussaat 2019 vorläufig auf D-Süd- und Verwitterungs-Standorten  empfohlen (siehe Tabelle Sortenempfehlung). Weitere Empfehlungen liegen bisher für Niedersachsen (Sandböden West, Lehmböden West) und Nordrhein-Westfalen vor. Quelle: Sortenempfehlung 2019 - Wintertriticale, Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie des Freistaat Sachsen Weitere Experten-Empfehlungen von Secobra und Informationen zu unseren Sorten finden Sie unter: www.secobra.de. Pressemitteilung zum download hier Ihr Presseansprechpartner: Jochen Vogt SECOBRA Saatzucht GmbH Mobil  +49 151 16103318 E-Mail  jochen.vogt@secobra.de SECOBRA Saatzucht GmbH Max-Planck-Straße 3 85716 Unterschleißheim www.secobra.de

Von |2019-09-16T18:33:55+02:00August 21st, 2019|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Secobra Expertentipp für die Herbstaussaat 2019

Neu im Team bei Secobra: Martin Salvasohn – Regionalberater für Süddeutschland

Teamzuwachs bei der SECOBRA Saatzucht GmbH Martin Salvasohn als Regionalberater für Bayern und Baden-Württemberg Unterschleißheim, 25. Juli 2019 Seit dem 15. Juli 2019 ist Martin Salvasohn Mitarbeiter der SECOBRA Saatzucht GmbH. Der 32-Jährige aus Zöbingen (Baden-Württemberg) betreut mit Bayern und Baden-Württemberg den Süden Deutschlands. In seiner neuen Aufgabe wird er überwiegend in der Beratung und Betreuung von Landwirten, VO- und UVO-Firmen sowie Vermehrern tätig sein. Nach einer Ausbildung zum Mechatroniker und einem Landwirtschaftsstudium an der FH Triesdorf war er sieben Jahre für zwei verschiedene Unternehmen im Bereich des Landhandels tätig. Salvasohn verfügt außerdem über praktische Erfahrungen. Gemeinsam mit seiner Ehefrau leitet er einen landwirtschaftlichen Betrieb mit den Schwerpunkten Getreidebau und Hähnchenmast. Wir freuen uns mit Martin Salvasohn einen weiteren kompetenten Mitarbeiter im Team der SECOBRA-Getreidespezialisten begrüßen zu können.  Weiter Infos zu den neuen Sorten und zu Secobra online unter: www.secobra.de Ihr Presseansprechpartner: Jochen Vogt SECOBRA Saatzucht GmbH Mobil  +49 151 16103318 E-Mail  jochen.vogt@secobra.de [...]

Von |2019-08-02T14:37:21+02:00August 2nd, 2019|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Neu im Team bei Secobra: Martin Salvasohn – Regionalberater für Süddeutschland

Secobra Saatzucht GmbH mit neuer E-Sorte

WENDELIN: Neue Sorte mit ausgezeichneter Backqualität für den ökologischen Landbau  Standfest und gesund / Sehr hohe Rohprotein- und Feuchtklebergehalte / Zuchtkonzept bietet Top Lösungen für den Biolandbau  Unterschleißheim, 24. Juni 2019  Mit WENDELIN stellt die Secobra Saatzucht GmbH auf den Öko-Feldtagen 2019 einen neuen E-Weizen vor, der sich optimal für den ökologischen Landbau eignet. WENDELIN steht in allen Landessortenversuchen für den ökologischen Landbau und überzeugt auch bei sehr verhaltener Stickstoffversorgung unter anderem mit seiner ausgezeichneten Backqualität.  Ertragsstark und gesund  Als neuer und sehr ertragsstarker Backweizen ist WENDELIN die Top Sorte von Secobra für den ökologischen Landbau. Mit Halmlänge 7 und Lageranfälligkeit 3 bietet sie eine hervorragende Gesundheit, eine hohe Standfestigkeit und überzeugt auch mit ihrer geringen Anfälligkeit für Ährenkrankheiten. Mit APS 2 verfügt WENDELIN über eine sehr gute Gelbrostresistenz. Diese neue E-Sorte bietet eine einzigartige Kombination aus Ertrag und Qualität. Die Parameter der Backqualität sind beispielsweise bei Protein (9) und Feuchtkleber (5) [...]

Von |2019-06-26T15:05:31+02:00Juni 26th, 2019|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Secobra Saatzucht GmbH mit neuer E-Sorte

Secobra Saatzucht blickt auf erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurück

(v.l.n.r.): Jochen Vogt, Leitung Saatgut & Administration / Dr. Sabine Rudolphi, Weizenzüchterin Standort Lemgo / Patrick Eberz, Regionalberater Westdeutschland / Gerhard Müller, Vertriebsleiter Deutschland Foto: Matthias Wiedenau Leistungsfähige Getreidesorten für den deutschen Markt Secobra Sorten belegen im ersten Vertriebsjahr in Bezug auf Ertragsleistungen gleich zweimal den ersten Platz bei den bundesweiten LSV Ergebnissen  Unterschleißheim, 17. Mai 2019 Die Secobra Saatzucht GmbH hat vor rund einem Jahr, als deutsche Tochter des französischen Züchterhauses Secobra Recherches, den Vertrieb der eigenen Sorten in Deutschland übernommen. Das französische Zuchtunternehmen ist in fünf Ländern mit eigenen Züchtungsaktivitäten und mehr als 45 Ländern im Lizenzanbau vertreten.  Ziel der Gründung einer eigenen Vertriebsorganisation in Deutschland war es, einen direkteren Draht zu Kunden aufzubauen und die Marketingaktivitäten zu intensivieren. Jetzt kann die Geschäftsführung von Secobra auf ein erfolgreiches erstes Geschäftsjahr auf dem deutschen Markt zurückblicken.  Bereits zur Herbstaussaat 2018 konnten Zugewinne an Marktanteilen erreicht werden. Wesentliche Gründe für die erfolgreiche [...]

Von |2019-06-26T15:05:24+02:00Mai 28th, 2019|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Secobra Saatzucht blickt auf erfolgreiches erstes Geschäftsjahr zurück

Neuzulassung CAMPESINO B-Weizen

Mit der besten Neu-Kombination aus Ertrag, Gesundheit und Reife aller B-Weizen erweitern wir unser Weizenportfolio! CAMPESINO ist ein äußerst ertragsstarker B-Weizen, der selbst mit vermindertem Fungizideinsatz Höchsterträge erwirtschaftet. Unsere seit Jahren konsequente Resistenzzüchtung zeigt sich besonders bei der hervorragenden Braunrostresistenz. Durch die frühe Entwicklung und Reife der Sorte (ÄS 3/ Reife 5) entzerrt CAMPESINO jeden Betriebsablauf. Die Sorte steht zur Ernte 2019 in Süd-, West- und Norddeutschland in den Landessortenversuchen. Z-Saatgut zur Herbstaussaat steht zur Verfügung! Mehr Informationen erhalten Sie online unter www.secobra.de Ihr Presseansprechpartner: Jochen Vogt SECOBRA Saatzucht GmbH Mobil  +49 151 16103318 E-Mail  jochen.vogt@secobra.de SECOBRA Saatzucht GmbH Max-Planck-Straße 3 85716 Unterschleißheim www.secobra.de

Von |2019-05-14T15:44:18+02:00März 27th, 2019|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Neuzulassung CAMPESINO B-Weizen

Interview über Züchtungsfortschritte im IVA-Magazin

Pflanzen könnten ihr Ertragspotenzial besser ausschöpfen IVA-Magazin, November 2018, Rubrik Umwelt & Verbraucher Zukünftig weiterhin Züchtungsfortschritte, aber stagnierende Erträge In den letzten Jahrzehnten ist der Weizenertrag auf deutschen Äckern jedes Jahr im Durchschnitt um 90 Kilogramm pro Hektar gestiegen. Auch weltweit können deswegen von einer begrenzten Fläche mehr Menschen satt werden. Das ist unter anderem ein Verdienst der Pflanzenzüchter und des immer ausgefeilteren Anbaus. Das IVA-Magazin sprach mit Gerhard Müller von der Secobra Saatzucht GmbH, für den zumindest in Deutschland ein Ende dieser Entwicklung nicht in Sicht ist. Herr Müller, Sie beschäftigen sich schon ihr ganzes Berufsleben mit Getreide. Kennt die Ertragskurve nur eine Richtung, nämlich aufwärts? Im Durchschnitt der letzten Jahrzehnte war das so. Beim Winterweizen stiegen die Erträge in Deutschland von 1950 bis heute von 3 auf 8 Tonnen pro Hektar und Jahr. Über viele Jahre waren es jedes Jahr 90 Kilogramm mehr. Bei Wintergerste ist es etwas weniger, hier [...]

Von |2019-02-14T12:09:57+01:00November 12th, 2018|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Interview über Züchtungsfortschritte im IVA-Magazin

Winterweizen LSV Ergebnisse

Ernte 2018 - ASORY macht das Rennen Secobra A-Weizen Sorte Asory zeigt bundesweit überragende Ertragsleistung Unterschleißheim, 22. August 2018 In der Ernte 2018 lieferte der Secobra A-Weizen Asory an fast allen Standorten überragende Ertragsleistungen. Wie die aktuellen Ergebnisse der Landessortenversuche deutlich machen, liegt Asory bundesweit auf einem Spitzenniveau und deutlich besser als viele A- und B-/C-Sorten, die von Hause aus auch eine schlechtere Backqualität aufweisen. Damit erfüllt Asory die hohen Erwartungen, die aus den Wertprüfungsergebnissen stammen, und bestärkt das Image als künftige Top Leistungssorte. Hinzu kommt, dass im aktuellen Anbaujahr auf fast allen Standorten ein extremer Braunrostdruck herrschte. Asory widerstand diesem aufgrund seiner ausgeprägten Braunrostresistenz. Sichere Qualität bei reduziertem Aufwand „Im aktuellen Anbaujahr überzeugt Asory neben der Braunrostresistenz auch durch eine sichere Qualität bei reduziertem Aufwand und geringen Direktkosten“, berichtet Jochen Vogt, Produktmanager bei Secobra. „Während in diesem Jahr die Eigenschaften Winterhärte, Fallzahl und Fallzahlstabilität nicht so gefordert waren, sind sie aber [...]

Von |2019-02-14T12:20:44+01:00August 23rd, 2018|Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für Winterweizen LSV Ergebnisse

SECOBRA Saatzucht GmbH startet globalen Vertrieb

Leistungsfähige Weizen- und Gerstensorten für den globalen Markt Umfassende Expertise aus der Wertschöpfungskette / Ertragsstabile Sorten mit breiter Anpassungsfähigkeit für höchste Ansprüche / Hoch motiviertes Team tritt mit starkem Sortenportfolio an Moosburg a. d. Isar / Münster, 20. Februar 2018 Die SECOBRA Saatzucht GmbH hat zum Januar 2018 als deutsche Tochter des französischen Züchterhauses SECOBRA Recherches SAS mit einem hochmotivierten Team den globalen Vertrieb der eigenen Sorten übernommen. Das Unternehmen rückt damit noch näher an die Landwirte weltweit und bietet so einen verbesserten Zugang zu seiner Top-Genetik. SECOBRA züchtet und vermarktet Weizen- und Gerstensorten zur Herbst- und Frühjahrsaussaat, die mit ihrem klaren Fokus auf Gesundheit, Qualität und Ertrag überzeugen. SECOBRA ist in fünf Ländern mit eigenen Züchtungsaktivitäten und in 45 Ländern im Lizenzanbau vertreten. Im französischen Getreidemarkt ist SECOBRA bereits die Nummer 2 und bei Braugerste im gesamten russischen Markt die Nummer 1! Orientierung an Wertschöpfungskette und Markt SECOBRA (Society for Encouragement [...]

Von |2019-02-14T12:24:49+01:00Mai 8th, 2018|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für SECOBRA Saatzucht GmbH startet globalen Vertrieb