Secobra Führungswechsel

Den Staffelstab erfolgreich übergeben Änderungen bei Secobra in der Führungsebene  Unterschleißheim, 06. Februar 2023 Zum 1.01.2023 übernahm Prokurist Holger Milk die Vertriebsleitung der SECOBRA Saatzucht GmbH. Gerhard Müller, der ab 2018 den eigenen SECOBRA Vertrieb in Deutschland aufgebaut hat, verabschiedet sich nun in den Ruhestand. Die SECOBRA Saatzucht GmbH hat sich seit ihrer Gründung 2018 in Deutschland hervorragend entwickelt. Speziell durch die eigenen Neuzüchtungen ASORY, CAMPESINO und TEUTO, die wiederholt LSV-Spitzenergebnisse einfahren, konnte Gerhard Müller mit seinem Vertriebsteam bedeutende Marktanteile gewinnen. Darüber hinaus wurde das Sortenportfolio sowohl für den konventionellen Ackerbau als auch den Ökoanbau sukzessive durch gesunde SECOBRA-Sorten erweitert. Das Team der SECOBRA Saatzucht GmbH bedankt sich für den erfolgreichen Vertriebsaufbau in Deutschland und verabschiedet ihren Wegbereiter und Wegbegleiter Gerhard Müller in den wohlverdienten Ruhestand. Der Staffelstab wurde bereits zum 01. Januar 2023 an den neuen Vertriebsleiter Holger Milk übergeben. Zu seinen ersten Zielen zählt der Vertriebsaufbau der neuen Sommerungen, wie [...]

Von |2023-06-22T14:15:37+02:00Februar 12th, 2023|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Secobra Führungswechsel

Neuen Sorten bei Secobra: Winterweizen Rübezahl und Wintergerste Heroic

Unsere Sorten-Neuzugänge bei Secobra Wir stellen vor: Winterweizen Rübezahl und Wintergerste Heroic  Unterschleißheim, 04. Mai 2022 Die neuen Hochertragssorten von SECOBRA Bereits im Dezember konnte die SECOBRA Saatzucht GmbH sich über die Zulassung der ertragsstärksten A-Sommerweizensorte WINX freuen und präsentiert nun zwei weitere Getreidesorten, die sich mit Bestnoten zeigen. A-Winterweizen RÜBEZAHL Der A-Winterweizen RÜBEZAHL hat mit APS 8 im Kornertrag die aktuell höchste Einstufung in der Beschreibenden Sortenliste für Öko-Sorten erreicht. Diese Leistung basiert auf verschiedenen Erfolgsfaktoren und wesentlichen Züchtungszielen der SECOBRA Saatzucht GmbH. So kombiniert RÜBEZAHL hohen Wuchs und Bodendeckungsgrad bei besonderer Standfestigkeit. Auch die sehr gute Rostgesundheit mit APS 3 für Gelbrost und APS 2 für Braunrost ist hervorzuheben, denn gesunde Sorten liefern gesunde Erträge. Zweizeilige Wintergerste HEROIC Auch für die zweizeilige Wintergerste HEROIC führen bestimmte Erfolgsfaktoren zur gewünschten Ertragsstärke. Besonders in der Problematik des Halmknickens zeigt sich HEROIC sehr stabil, wodurch sich Qualitäts- und Ertragseinbußen gut vermeiden lassen. HEROIC [...]

Von |2022-12-01T03:04:52+01:00Mai 4th, 2022|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Neuen Sorten bei Secobra: Winterweizen Rübezahl und Wintergerste Heroic

LICAMERO – der gesunde Wechselweizen für die Spätsaat nach Mais

Unsere Empfehlung für die Spätsaat ab November  Zuckerrüben oder Mais räumen das Feld oft auch spät. Nasse Witterung verzögert die Aussaat mancherorts zusätzlich. SECOBRA hat sehr gut spätsaatverträgliche Winterweizensorten. Trotzdem stellt sich allerspätestens ab Mitte November die Frage, noch Winterweizen oder doch Wechselweizen säen? Unterschleißheim, 28. Oktober 2019 Je später im Herbst/Winter gesät wird, desto größer wird der Ertragsvorteil von Wechselweizen gegenüber Winterweizen! Generell gilt: winterfeste Wechselweizen sind im Vergleich schnellwüchsiger und bestockungsfreudiger – wie z. B. der LICAMERO. Die Vorteile von LICAMERO: Ab Anfang November gesät ist LICAMERO ertraglich besser als die meisten Winterweizen, wie offizielle Ergebnisse zeigen (siehe Grafik)  -  diese Überlegenheit nimmt mit jeder Woche späterer Saat immer mehr zu! Es bleibt im Prinzip Zeit zum Säen bis Weihnachten, der Weizen muss nicht ‚reingeschmiert‘ werden, um möglichst keine Entwicklungszeit zu verlieren (wie bei WW). LICAMERO kompensiert durch seine gute Jugendentwicklung und gute Bestockung, er besitzt eine gute Fusariumresistenz, kann also [...]

Von |2020-07-14T10:56:26+02:00Oktober 25th, 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für LICAMERO – der gesunde Wechselweizen für die Spätsaat nach Mais

Welche Weizensorte passt nach Mais?

Drei gute Gründe um sich für ASORY nach Mais zu entscheiden: Hohe Erträge mit niedrigen DON-Gehalten – Gesundes Korn – Bestes Backvolumen mit hoher Mehlausbeute Unterschleißheim, 03. Oktober 2019 Hoher Ertrag ist die Grundvoraussetzung erfolgreich Backweizen vermarkten zu können -  was ASORY auch dieses Jahr in allen Regionen Deutschlands gezeigt hat! Die Rohware muss bei der Erfassung gesund sein, denn die Vermarktung gelingt am besten mit gesunden Körnern und ASORY erfüllt diese Kriterien, wie die aktuellen bayerischen Ergebnisse zeigen. Das alleine ist noch nicht ausreichend: der Rohproteingehalt muss passen und die Backqualität muss die Kundenansprüche erfüllen. Auch diese Voraussetzungen erfüllt ASORY mit sehr hohem Backvolumen (Bestnote 9) und hoher Mehlausbeute (Note 7). Ihr Presseansprechpartner: Jochen Vogt SECOBRA Saatzucht GmbH Mobil  +49 151 16103318 E-Mail  jochen.vogt@secobra.de SECOBRA Saatzucht GmbH Max-Planck-Straße 3 85716 Unterschleißheim www.secobra.de

Von |2019-10-09T10:11:39+02:00Oktober 8th, 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Welche Weizensorte passt nach Mais?

Unsere TOP-Empfehlung für Futtergerste: QUADRIGA

QUADRIGA – auch 2019 mit zuverlässigen guten Ergebnissen in den Landessortenversuchen  Ertragsstabil - beste Marktleistung - sichere Vermarktung  Unterschleißheim, 16. September 2019 Die SECOBRA-Sorte QUADRIGA hat in diesem Jahr in den Kerngebieten der mehrzeiligen Wintergersten wieder ihre Ertragsstabilität eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Sie zeigte trotz der widrigen Witterungsverhältnisse, wie auch im Vorjahr, zuverlässig gute Erträge und beste Marktleistung. Sortierung und hl-Gewicht von QUADRIGA gewährleisten eine sichere Vermarktung als Futtergerste. Dies bestätigen auch die Stimmen aus der Praxis. Weitere Experten-Empfehlungen von Secobra und Informationen zu unseren Sorten finden Sie unter: www.secobra.de. Ihr Presseansprechpartner: Jochen Vogt SECOBRA Saatzucht GmbH Mobil  +49 151 16103318 E-Mail  jochen.vogt@secobra.de SECOBRA Saatzucht GmbH Max-Planck-Straße 3 85716 Unterschleißheim www.secobra.de

Von |2019-09-16T18:32:41+02:00September 16th, 2019|Allgemein|Kommentare deaktiviert für Unsere TOP-Empfehlung für Futtergerste: QUADRIGA

SECOBRA Saatzucht GmbH startet globalen Vertrieb

Leistungsfähige Weizen- und Gerstensorten für den globalen Markt Umfassende Expertise aus der Wertschöpfungskette / Ertragsstabile Sorten mit breiter Anpassungsfähigkeit für höchste Ansprüche / Hoch motiviertes Team tritt mit starkem Sortenportfolio an Moosburg a. d. Isar / Münster, 20. Februar 2018 Die SECOBRA Saatzucht GmbH hat zum Januar 2018 als deutsche Tochter des französischen Züchterhauses SECOBRA Recherches SAS mit einem hochmotivierten Team den globalen Vertrieb der eigenen Sorten übernommen. Das Unternehmen rückt damit noch näher an die Landwirte weltweit und bietet so einen verbesserten Zugang zu seiner Top-Genetik. SECOBRA züchtet und vermarktet Weizen- und Gerstensorten zur Herbst- und Frühjahrsaussaat, die mit ihrem klaren Fokus auf Gesundheit, Qualität und Ertrag überzeugen. SECOBRA ist in fünf Ländern mit eigenen Züchtungsaktivitäten und in 45 Ländern im Lizenzanbau vertreten. Im französischen Getreidemarkt ist SECOBRA bereits die Nummer 2 und bei Braugerste im gesamten russischen Markt die Nummer 1! Orientierung an Wertschöpfungskette und Markt SECOBRA (Society for Encouragement [...]

Von |2019-02-14T12:24:49+01:00Mai 8th, 2018|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für SECOBRA Saatzucht GmbH startet globalen Vertrieb

SECOBRA Saatzucht GmbH: Standortvorteile nutzen

Mit starken Sorten „näher am Kunden“ Fünf von zehn europäischen SECOBRA-Züchtungszentren in der BRD / Deutsche Tochter übernimmt weltweiten Vertrieb / Bedeutung von Deutschland als Braustandort und „Tor zum Osten“ / Wachsende Vermehrungsfläche in Deutschland Moosburg a. d. Isar / Münster, 20. Februar 2018 Als „zweite Züchtungsheimat“ sieht SECOBRA Recherches SAS, französischer Mutterkonzern der deutschen SECOBRA Saatzucht GmbH, die Bundesrepublik inzwischen an. Mit zwei Züchtungszentren in Lemgo im nordöstlichen NordrheinWestfalen und drei weiteren nahe dem bayerischen Moosburg a. d. Isar finden sich hier 50 Prozent der europäischen Züchtungsaktivitäten des Unternehmens zu Gersten- und Weizensorten und damit eine entsprechend hohe Kompetenz. Von dem Standort in Moosburg aus verantwortet die SECOBRA Saatzucht GmbH jetzt den kompletten Vertrieb des SECOBRA Sortenportfolios. Deutliche Standortvorteile Für SECOBRA Recherches SAS bietet Deutschland eine Reihe von Standortvorteilen, wenn es um die Züchtung und insbesondere um den Vertrieb der leistungsstarken Sorten von Winter- und Sommergerste sowie Winter- und Sommerweizen geht. [...]

Von |2019-02-14T12:27:37+01:00Mai 8th, 2018|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für SECOBRA Saatzucht GmbH: Standortvorteile nutzen

SECOBRA Saatzucht GmbH stellt Neuzulassung vor

A-Weizen ASORY: Erste eigene Sorte im eigenen Vertrieb Das Beste aus ASANO und MEMORY / Hohes Ertragspotenzial / Sehr hohes Backvolumen auch bei niedriger N-Düngung / Blattgesund und winterhart Unterschleißheim, 9. April 2018 Die neue Winterweizensorte Asory der Secobra Saatzucht GmbH ist die erste eigene Sorte, die über den neu aufgestellten eigenen Vertrieb in Deutschland vermarktet wird. Sie kombiniert das Beste aus den Sorten Asano und Memory und besticht mit ihrem hohen Ertragspotenzial. Zur Ernte 2018 steht der auch optisch sehr ansprechende Einzelährentyp in sämtlichen Landessortenversuchen. Auch bei verhaltener Stickstoffdüngung stark! Zu den herausragenden Merkmalen dieser neuen A-Weizensorte gehören neben dem hohen Ertrag, der Winterhärte, der Blattgesundheit, der Widerstandsfähigkeit gegen Ährenfusarium (4) und der Auswuchsfestigkeit insbesondere auch die sichere Proteineinstufung und das mit APS 9 sehr hohe Backvolumen. Diese Eigenschaften werden auch bei niedriger Stickstoffdüngung sehr gut ausgeprägt. Dank der guten Ausnutzung des verfügbaren N ermöglicht Asory auch bei Einschränkungen der Stickstoffdüngung, [...]

Von |2019-02-14T12:31:48+01:00April 9th, 2018|Allgemein, Pressemitteilungen|Kommentare deaktiviert für SECOBRA Saatzucht GmbH stellt Neuzulassung vor